Ein Vierteljahrhundert Pflege, Verantwortung und Herzblut: Andreas Holz hat in den vergangenen 25 Jahren bei der cts eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Vom Praktikanten bis hin zum heutigen Einrichtungsleiter des SeniorenWohnen St. Anna in Sulzbach.
Seine Laufbahn begann zunächst in einer ganz anderen Richtung. Mit 15 Jahren startete Holz 1991 eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Doch nach der Gesellenprüfung wurde ihm schnell klar: Das war nicht der Beruf, in dem er seine Zukunft sah. Eine entscheidende Wendung nahm sein Leben, als er sich durch den Rat zweier Tanten inspirieren ließ, die bereits im Alten- und Pflegeheim St. Anna in Neuweiler tätig waren. Dort absolvierte er ein Jahrespraktikum – und bereits nach drei Tagen wusste er: Die Pflege ist genau das Richtige für ihn.
Der Weg zur Ausbildung war nicht einfach. Es folgten zahlreiche Bewerbungen, Eignungstests und eine Zeit auf der Warteliste, bevor er schließlich die Zusage der AWO Altenpflegeschule in Saarbrücken erhielt. Im Oktober 1997 begann er dort seine Ausbildung zum Altenpfleger und legte im Jahr 2000 erfolgreich sein Examen ab.
Von Anfang an stand für ihn fest, wo er arbeiten wollte: im Alten- und Pflegeheim St. Anna in Sulzbach. Hier trat er im Oktober 2000 seine erste Stelle als Altenpflegefachkraft an. Mit großem Engagement und stetigem Weiterbildungswillen arbeitete er sich Schritt für Schritt nach oben – zunächst als Praxisanleiter, später als Wohnbereichsleitung und dann schließlich als Pflegedienstleitung. „2016 habe ich mein ‚Mutterschiff‘ verlassen und wechselte ins neu eröffnete SeniorenWohnen St. Anna in Sulzbach“, berichtet Andreas Holz, das er seitdem als Pflegedienstleiter und seit 2020 zusätzlich als Einrichtungsleiter führt.
Heute spricht Holz voller Dankbarkeit über seinen beruflichen Weg. Er hat seine Entscheidung, in die Altenpflege zu wechseln, nie bereut. „Mein Herz schlägt für die Altenpflege“, betont er. Auch wenn die Arbeit am Bett oft anstrengend, manchmal hart war, empfindet er den Beruf als den schönsten der Welt. „Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeiten, die mir geboten wurden, sowie das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Aber besonders verbunden fühle ich mich mit den Menschen, die mich über all die Jahre begleitet haben – mein Team im SeniorenWohnen St. Anna sowie Karin und Helga, die mich damals ermutigten, den Schritt in die Pflege zu wagen“, so Holz.
Sein Werdegang ist ein Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Beharrlichkeit und die richtigen Wegbegleiter ein Berufsleben prägen können. Und er zeigt, dass aus einem Praktikanten ein Mensch werden kann, der mit Überzeugung und Herzblut Verantwortung für eine ganze Einrichtung trägt.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: